Als meines erachtens würdiger Vertreter des Genres "Underground-Kommerz-Electro-House-Minimal-Wasweisich-von-Ibiza" sei hier deswegen eine der Cover-CDs des englischen mixmag Magazins genannt. Ja, dass sind, die, die die Spex-Redakteure nicht von der Bild-Zeitung unterscheiden können.
Also da gab's unlägst eine Cover-CD von Axwell. Es ist vielleicht etwas ungeschickt eine CD zu rezensieren, die ihr nicht kaufen könnt, au?er eben mit dem Magazin, aber als Ersatz kann man auch jede andere CD aus 2007 mit Titeln wie "
Amnesia Ibiza - best global club" oder "
Pure Pacha Ibiza 2007" oder "
Space Ibiza 2007" "
Dein-Lieblings-De:Bug-Author-muss-dannach-zum-Ohren-auspumpen-lassen-2007". Aber die hatten wir jetzt halt nicht da.
Geht ja auch eher um die einzelnen Tracks. Oder nicht
So schlimm ist die doch gar nicht, sagt mein Kollege zu mir und ich zieh mir das rein und denke mir: Werde ich sowas nochmal gut finden. Ich mein erwache ich eines morgens am Strand und habe Bock auf sowas wie Track 10.
Denn da kommt der Spie?er dann doch durch: zu Hause kann ich es nicht hören.
Kann mir aber schon vorstellen, dass es einen packen kann und mitnimmt.
Mich momentan aber nicht so sehr. Und im Sinne von durchlebter Musikkultur in Spanien:
Ich habe im Alter von 19 tatsächlich 2 Wochen in LLoret de Mar verbracht. Und davon die erste Woche mit
Paul Elstak und fünf Abende in Folge Gabba & Happy Hardcore at its best und die zweite Woche mit
Steve Trance, der seinem Namen alle Ehre gemacht hat.
Und ja, Gabba & Trance haben mich zwei Wochen lang absolut mitgenommen, und wenn ich es so recht bedenke, können das wahrscheinlich auch nicht mehr soviele von Euch nachvollziehen, oder?
In diesem Falle gilt also: Jedem seine (Jugend)Kultur.
Und weil es gar so schön ist dem M. zu widersprechen: Ihr könnt die CD kaufen, wenn es Euch dann besser geht, denn bei Mixmag kann man die Downloaden.
Und zwar hier......
Hört, hört!